Hunnenberg: Ihr Experte für Parkett in Düsseldorf

Schönstes Parkett in großer Auswahl
Klebe- und Fertigparkett

Professionelles Parkett-Verlegen

TOP-IDEEN FÜR PRIVATWOHNUNGEN

Esszimmer mit Dielen-Optik

Moderner Schlafzimmer-Look

TOP-IDEEN FÜR DEN OBJEKTBEREICH

Büros mit Stil

Edler Empfangsbereich

Parkett in seiner schönsten Form: Lassen Sie sich begeistern!

Wir haben Ihr Lieblings-Parkett

Wie sieht Ihr Wunsch-Parkett aus? Wählen Sie aus tollen Optiken, herrlichen Holzsorten und wunderschönen Oberflächen. Unsere große und exklusive Auswahl wird Sie begeistern!

So pflegeleicht!

Einfach easy: Pflegeleichtes Parkett ist dank spezieller Oberflächenversiegelung kinderleicht zu reinigen – zum Beispiel einfach nur mit einem nebelfeuchten Tuch. Herrlich unkompliziert!

Parkett hält ein Leben lang

Parkettböden sind sehr strapazierfähig und begleiten Sie bei guter Pflege ein Leben lang. Größere Schäden können durch Abschleifen und Renovieren einfach wieder ausgebessert werden. Perfekt!

Himmlisch leise!

Echtholzböden sorgen für wohltuende Ruhe – und dämmen hervorragend den Trittschall im Raum. Extra-feste Verklebung und spezieller Oberflächenfinish machen es möglich. Herrlich leises Wohnvergnügen!

IHR ANSPRECHPARTNER

Björn Bussas
Tel. 0211 97785-23
bb@hunnenberg.de

E-Mail schreiben

Unser Parkett auf Lager

Einzigartige Oberflächen:

PROACTIVE+: Die lackierte Oberfläche. Pflegefreie, mattlackierte Oberfläche mit der Optik einer naturgeölten Oberfläche. SIE SEHEN eine naturmatte Optik. SIE FÜHLEN die Bürstung.
INTELLIGENTE MERKMALE
•    besonders gut geeignet für starke Beanspruchungen
•    extrem kratzfest, chemikalienbeständig etc.
•    entspricht der Beanspruchungsklasse C nach ÖNORM C 2354 (höchste von drei möglichen Klassen)

PROVITAL finish: Die naturgeölte Oberfläche. Reine Naturöle, die tief in die Poren eindringen und dadurch dem Parkett einen besonderen Schutz verleihen. SIE SEHEN eine samtig matte Optik. SIE FÜHLEN die Holzstruktur hautnah.
INTELLIGENTE MERKMALE
•    besonders atmungsaktiv
•    partiell renovierbar
•    werksseitig endgeölte Oberfläche für den privaten Wohnbereich

Bei starker Beanspruchung und im öffentlichen Bereich ist ein zusätzlicher Finishauftrag nach der Verlegung unbedingt erforderlich.

Sortierung:
Wir bieten folgende Sortierung an. Im Prospekt finden Sie hierzu noch detaillierte Beschreibungen auf Seite 3.
Ruhig, Lebhaft, Lebhaft bunt, Wild, Wild bunt

Haptik:
Folgende Haptik bieten wir an. Im Prospekt finden Sie hierzu noch detaillierte Beschreibungen auf Seite 3.
Gefast, Gebürstet, Stark gebürstet, Wild gebürstet, Reliefgehobelt

IHR ANSPRECHPARTNER

Björn Bussas
Tel. 0211 97785-23
bb@hunnenberg.de

E-Mail schreiben

Aktueller Prospekt

Welches Parkett darf es für Sie sein?

SCHÖNSTE PARKETTBÖDEN

 

Ob Eiche, Nussbaum oder Zirbe: Bei uns finden Sie garantiert Ihren Lieblingsboden. Gerne zeigen wir Ihnen die herrlichen Parkettböden auch persönlich in unserem Großhandel – so können Sie Qualität, Material und Optik selbst erleben.

 

weitere Bodenbeläge für Sie


Entdecken Sie unsere Vielfalt – und finden Sie Ihr Traum-Parkett!

Welche Holzart gefällt Ihnen? Und welche Farbe? Lassen Sie sich inspirieren – und kombinieren Sie ganz in Ruhe Ihr Wunsch-Parkett.

 

Parkett konfigurieren



Sie suchen einen Parkett-Profi? Wir vermitteln Top-Handwerker!

PROFIS FÜR IHR PARKETT

Verlegen, schleifen oder ölen: Bei unseren professionellen Parkett-Handwerkern ist Ihr schöner Holzboden in den besten Händen. Wir vermitteln Ihnen gerne erfahrene Spezialisten – so haben Sie den „Rundum-sorglos-Service.“ Denn nichts ist schöner als ein perfekt verlegter Parkettboden!

 

Handwerker-Vermittlung


PARKETT-SHOWROOM IN DÜSSELDORF

In unserem Düsseldorfer Parkett-Showroom finden Sie feinste Holzböden für jeden Wohnstil. Spezialisiert sind wir auf Weitzer Parkett, denn die österreichische Marke steht für allerbeste Qualität. Lassen Sie sich von edlem Parkett, herrlichen Dielen und modernen Designböden inspirieren. Wie sieht Ihr Wunsch-Parkett aus?

Das Parkett in Düsseldorf

Parkett veredeln

Parkett - FAQ

Parkett ist ein Bodenbelag aus Echtholz, der in verschiedenen Mustern verlegt wird. Es besteht aus einzelnen Holzstücken und verleiht Räumen eine natürliche, warme Optik.

Die Preise variieren je nach Holzart und Qualität, liegen aber im Durchschnitt zwischen 40 und 100 Euro pro Quadratmeter.

Parkett ist langlebig, umweltfreundlich, renovierbar, wärmedämmend und bringt einen natürlichen Look. Es ist außerdem fußwarm und wertet den Wohnraum auf.

Es ist empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit, Kratzern und UV-Licht als Laminat. Zudem ist es teurer und erfordert mehr Pflege.

Die häufigsten Arten sind Massivparkett, Mehrschichtparkett und Fertigparkett. Diese unterscheiden sich in der Konstruktion, Dicke und Verlegeart.

Ja, Parkett ist robust, aber achten Sie darauf, Kratzer von Haustierkrallen zu vermeiden. Harthölzer wie Eiche sind widerstandsfähiger gegen Kratzer.

Parkett ist in verschiedenen Verlegemustern wie Schiffsboden, Fischgrät, Flechtmuster oder Würfelverband erhältlich. Es gibt viele Farben und Maserungen, abhängig von der Holzart.

Fischgrät ist ein beliebtes Verlegemuster, bei dem die Holzstäbe schräg im 90-Grad-Winkel zueinander angeordnet sind, was dem Raum Dynamik und Eleganz verleiht.

Längliche Muster wie Schiffsboden oder Dielenoptik lassen kleine Räume größer wirken, während aufwändige Muster wie Fischgrät in größeren Räumen besser zur Geltung kommen.

Helle Holzarten wie Ahorn oder Eiche in einem schlichten, breiten Dielenformat passen gut zu modernen Einrichtungsstilen.

Fertigparkett mit Klick-System kann auch von Laien verlegt werden. Massivparkett erfordert jedoch meist professionelle Verlegung.

Ja, eine Trittschalldämmung und gegebenenfalls eine Dampfsperre sind wichtig, um Schall zu reduzieren und das Parkett vor Feuchtigkeit zu schützen.

Messen Sie die Länge und Breite des Raums und multiplizieren Sie diese, um die Fläche zu berechnen. Planen Sie 5-10 % Verschnitt ein, besonders bei komplizierten Verlegemustern.

Hochwertiges Parkett hat eine dicke Nutzschicht, besteht aus stabilen Holzarten und weist keine großen Astlöcher oder Risse auf. Auch die Oberflächenbehandlung spielt eine Rolle.

Geöltes Parkett hat eine offenporige Oberfläche, die das Holz atmen lässt, während lackiertes Parkett eine versiegelte Oberfläche hat, die widerstandsfähiger gegenüber Kratzern und Flecken ist.

Massivparkett besteht vollständig aus einer Holzschicht, während Mehrschichtparkett aus mehreren Schichten besteht, bei denen nur die Deckschicht aus Echtholz ist.

Die Nutzschicht ist die oberste Schicht des Parketts, die aus massivem Holz besteht. Je dicker die Nutzschicht, desto öfter kann das Parkett abgeschliffen werden.

Die Holzart beeinflusst die Härte, Farbe und Maserung des Parketts. Harthölzer wie Eiche sind widerstandsfähiger gegen Abnutzung.

Beliebte Holzarten sind Eiche, Buche, Ahorn und Nussbaum. Tropenhölzer wie Teak oder Merbau sind ebenfalls robust und oft in Verwendung.

Ja, die Kombination verschiedener Holzarten kann interessante Kontraste schaffen, aber achten Sie darauf, dass sie harmonieren.

Ja, Parkett ist eine gute Wahl für Allergiker, da es Staub und Allergene nicht festhält und leicht zu reinigen ist.

Parkett kann geringe Mengen Formaldehyd oder Lösungsmittel enthalten. Achten Sie auf schadstoffgeprüfte und zertifizierte Produkte, wie z.B. das FSC-Siegel.

Das FSC-Zertifikat zeigt an, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und die Herstellung umweltfreundlich ist.

VOCs (flüchtige organische Verbindungen) können aus Parkett ausdünsten. Verwenden Sie Parkett mit niedrigen VOC-Werten, um die Raumluftqualität zu verbessern.

Saugen oder wischen Sie regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder übermäßige Feuchtigkeit, um das Holz zu schützen.

Geöltes Parkett sollte je nach Nutzung alle 1-3 Jahre nachgeölt werden, um den Schutz zu erhalten und das Holz zu pflegen.

Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln, legen Sie Teppiche in stark beanspruchten Bereichen aus und wischen Sie regelmäßig Staub und Schmutz weg.

Kleinere Kratzer können mit speziellen Reparaturkits oder Poliermitteln behandelt werden. Tiefere Kratzer erfordern möglicherweise das Abschleifen.

Ja, Massivparkett kann mehrfach abgeschliffen werden. Auch Parkett mit einer dicken Nutzschicht kann 1-2 Mal abgeschliffen werden.

Verwenden Sie eine Feuchtigkeitssperre und achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken ist, bevor Sie das Parkett verlegen.